Rheinischer Sauerbraten
Sauerbraten ist ein traditionelles Gericht der deutschen Küche. Es handelt sich dabei um einen durch mehrtägiges Marinieren in einer Beize aus Essig und weiteren Zutaten vorbehandelten und dann geschmorten Rindsbraten.Die Soße wird beim Rheinischen Sauerbraten meist mit Rosinen, einem Teil der Marinade und Süßmitteln (z.B. Lebkuchen) zubereitet, um ihr den gewünschten süßsauren Geschmack zu verleihen.
Traditionell wurde beim Rheinischen Sauerbraten auch Pferdefleisch verwendet. Da jedoch in den letzten Jahrzehnten Angebot und Konsum von Pferdefleisch stark zurückgegangen sind, wird Rheinischer Sauerbraten heutzutage in der Regel aus Rindfleisch zubereitet.
>>> Rezept auf rezeptewiki.org.
- Die Marinade – ca. 1 Woche lang sollte das Fleisch darin gebeizt werden.
- Nach dem Anbraten wird der Braten geschmort.
- Die Soße ist nur echt mit einem Lebkuchenherz 😉
- Als Beilage eignen sich Kartoffelklöße …
- … und Rotkohl (natürlich der aus Neuss).
- Guten Appetit!
Pingback: Rotkohl-Suppe – kaumanns kocht