Adana Kebap (türkische Hackfleischspieße)

Foto: Wikipedia

Foto: Wikipedia

Jetzt geht es kulinarisch in ferne Länder: Lamm, Linsen, Kichererbsen, Couscous, Joghurt und Minze gehören zu den typischen Zutaten, die in der orientalischen Küche verwendet werden. Sie werden mit duftenden Gewürzen und Kräutern kombiniert, so dass jedes Gericht wunderbar aromatisch schmeckt.

Adana Kebap ist ein Fleischgericht der Türkischen Küche, und zwar eine Spezialität aus der türkischen Stadt Adana. Es besteht vor allem aus gegrilltem Hackfleisch. Im Original werden dazu gegrillte Tomaten und Peperoni, Fladenbrot, Petersilie, Zitrone, Rettich, Blattsalat und gewürzte rote Zwiebeln gereicht; selten gibt es auch Reis und Cacık (eine Tzaziki-Variante) dazu (Quelle: Wikipedia).

>>> Rezept auf chefkoch.de.

18. Februar 2014 von Thomas Kaumanns
Kategorien: Fleisch | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert