Archiv der Kategorie Sonstiges
Italienischer Burger
Im Laufe der Zeit habe ich schon ein paar kreative, ausgefallene Burger-Rezepte veröffentlicht, zum Beispiel für einen Spargel-Burger oder einen bayerischen Burger. Heute folgt ein weiteres Rezept, nämlich für einen Burger nach italienischer Art. Mehr lesen ...
Flammkuchen mit grünem Spargel und Räucherlachs
Flammkuchen ist eine Spezialität, die aus Frankreich kommt. Im Laufe der Zeit habe schon zahlreiche Rezepte für Variationen veröffentlicht. Heute folgt ein weiteres:
Zutaten (pro Person):
125 g Weizenmehl
65 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1/2 Becher Crème fraîche
ein paar Stangen grüner Spargel
100 g Räucherlachs
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem Teig kneten und ca. Mehr lesen ...
Reibekuchen mit Pfifferlingen
Es ist wieder Pfifferlingezeit! In dieser Zeit, die meistens von Juni bis September dauert, probiere ich gerne neue Rezepte mit diesen köstlichen Pilzen aus. Hier seht Ihr meine neueste Entdeckung.
Zutaten (für 2-3 Personen):
4-6 Reibekuchen (aus dem [Tief-]Kühlregal)
300 g Pfifferlinge
100 g Speck- oder Schinkenwürfel
1 Zwiebel
200 ml Gemüsebrühe
1 Töpfchen Crème fraîche
1/2 Bund Schittlauch
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel ein paar Minuten lang anbraten. Mehr lesen ...
Flammkuchen auf griechische Art
Flammkuchen ist eine französische Spezialität. Im Laufe der Zeit habe schon zahlreiche Rezepte für Variationen veröffentlicht. Heute folgt ein weiteres:
Zutaten (pro Person):
125 g Weizenmehl
65 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1/2 Becher Crème fraîche
100 g Feta
5 Kirschtomaten
3 Peperoni
1/2 Paprika, gelb
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem Teig kneten und ca. Mehr lesen ...
Kartoffel-Erbsen-Püree
Eine einfache, aber doch raffinierte Beilage aus Kartoffeln und Gemüse. Dieses Kartoffel-Erbsen-Püree schmeckt sehr gut zu Fischstäbchen oder anderem panierten Fisch. Als weitere Beilage dazu empfehle ich frische Tomaten, damit das Essen nicht zu trocken ist. Mehr lesen ...
Spätzle mit Champignon-Speck-Soße
Ein Essen aus der Kategorie „Schnell gekocht“. Wer Lust hat, kann ein wenig mit Gewürzen experimentieren, zum Beispiel mit Thymian oder Majoran. Und übrigens: Die Sauce lässt sich auch als schnell gemachte Jägersoße zu einem Schnitzel servieren. Mehr lesen ...
Feta mit Gemüse aus dem Ofen
Feta mit Gemüse aus dem Ofen – dieses Essen schmeckt wie ein Urlaub in Griechenland! Es ist gleichermaßen einfach und faszinierend. Damit es auch wirklich gut schmeckt, sollte man auf die Qualität der Zutaten achten. Mehr lesen ...
Wassermelone mit Schafskäse und Minze
Wassermelonen sind eine gute Erfrischung an heißen Sommertagen. Mit ein paar pfiffigen Ideen und nur wenigen Zutaten kann man aus dem Obst eine vollwertige Mahlzeit machen. Der zweite Tipp: Wassermelone mit Schafskäse und Minze. Mehr lesen ...
Wassermelone mit Büffel-Mozzarella
Wassermelonen sind eine gute Erfrischung an heißen Sommertagen. Mit ein paar pfiffigen Ideen und nur wenigen Zutaten kann man aus dem Obst eine vollwertige Mahlzeit machen. Der erste Tipp: Wassermelone mit Büffel-Mozzarella. Mehr lesen ...
Reibekuchen mit Champignons
Reibekuchen, die regional auch Kartoffelpuffer, Erdäpfelpuffer, Reiberdatschi, Reibeplätzchen, Reibeplätzken, Riewekauken, Dotsch, Dötscher, Baggers, Kartoffelpfannkuchen oder Kartoffelplätzchen genannt werden, sind als Zubereitungsart für Kartoffeln weit verbreitet. Ebenso vielfältig wie die Namensgebung sind auch die Varianten: mit Apfelmus, mit Rübenkraut, mit Lachs oder – wie hier – mit einer schmackhaften Champignon-Speck-Mischung. Mehr lesen ...