Maultaschen in Pfeffersoße

Zu diesem Rezept gibt es nicht viel zu erzählen – außer vielleicht einer kleinen Anekdote zu den Maultaschen. Wie sind sie entstanden? In der ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Maulbronn sollen die Mönche damit in der Fastenzeit das Fleisch vor dem Herrgott versteckt haben. Deshalb sollen Maultaschen im Volksmund den Beinamen „Herrgottsbscheißerle“ tragen.

>>> Rezept auf chefkoch.de.

15. April 2017 von Thomas Kaumanns
Kategorien: Nudeln, Suppen/Eintöpfe | Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert